Schwabach - Stadtpark
- Ort
- 91126 Schwabach
- Standort
- Am Ostanger. Angerstraße / Friedrich-Ebert-Straße, Parkplatz neben Freibad
- Koordinate
- 49.322841°, 011.027880°
Google Maps - Beschreibung
Diese HLS wurde 1993 von der Stadt Schwabach übernommen und sollte ursprünglich weiter zur Warnung der Bevölkerung genutzt werden. Aufgrund eines Problems in der Elektrik musste die Anlage aber doch außer Betrieb genommen werden.
Mehrmals wurde in den folgenden Jahren eine Reaktivierung der Sirene überlegt, aber stets verworfen. Zuletzt sollte 2009 dann eine elektronische Sirene als Ersatz für die HLS angeschafft werden, was allerdings ebenfalls nicht geschah.
2019 wurde die HLS erneut durch Mitarbeiter der Stadt und der Feuerwehr besichtigt und der aktuelle Zustand ermittelt. Ein Probealarm der HLS im Juli 2021 sollte feststellen, ob eine Reaktivierung technisch möglich ist.
Bis zum bundesweiten Warntag im Dezember 2022 wurden dann tatsächlich einige Wartungsarbeiten durchgeführt und die HLS im ursprünglichen Zustand mit Dieselmotor und Kompressor wieder in Betrieb genommen. Zum damaligen Stand fehlte allerdings die Auslösemöglichkeit per Funk, so dass die HLS per Handsteuergerät in Gang gesetzt wurde.
In wie weit die HLS in diesem Zustand nun dauerhaft betriebsbereit gehalten wird und werden kann, wird sich zeigen.
Bisher steht in Schwabach nur eine mobile Sirene zur Verfügung, die auf einem PKW montiert werden kann. Zur flächendeckenden Warnung der Bevölkerung in Schwabach ist dies allerdings völlig unzureichend.

- Hersteller
- Hörmann
HLS 273 - Aufstellung
- Rohrmast 29,5m
- Baujahr
- 1980
- Seriennummer
- 621
- Zustand
- Aktiv

Historisches Luftbild des Standortes
Mit freundlicher Genehmigung der Bayerischen Vermessungsverwaltung konnte auf Grundlage von aktuellen und historischen Luftbildern die gezeigte Fotomontage erstellt werden, die so einen kleinen Blick in die Vergangenheit zulässt.